DE | EN
DER WACHTURM AM KIELER ECK
Entlang der Berliner Mauer standen zuletzt 280 Wachtürme, die mit Grenzsoldaten besetzt waren. 32 davon waren Führungsstellen. Von dort kommandierten Offiziere oder Unteroffiziere die Besatzungen der Wachtürme und die Patrouillen in einem Grenzabschnitt. Der Kommandeur war dafür verantwortlich, dass in seinem Abschnitt keine Flucht gelang. Dazu stand er mit seinen Vorgesetzten, den Wachturmbesatzungen und der Volkspolizei in direktem Kontakt. In der Führungsstelle liefen die Informationen zusammen; dort war eine Alarmgruppe untergebracht, die gegen Flüchtlinge eingesetzt werden konnte.
Am 24. August 1961 versuchte Günter Litfin unweit der Führungsstelle am Kieler Ufer die Flucht nach West-Berlin und wurde erschossen.